Allgemeine Geschäftsbedingungen
1.Leistungserbringung
- Die Leistungen und Angebote ergeben sich aus der Leistungsbeschreibung und erfolgen ausschließlich aufgrund dieser
Geschäftsbedingungen.
- Die Leistungen und Angebote sind unverbindlich.
Annahmeerklärungen bedürfen auf Verlangen meinerseits zur
Rechtswirksamkeit der schriftlichen oder fernschriftlichen
Bestätigung durch mich. Das gleiche gilt für Ergänzungen,
Abänderungen und Nebenabreden.
2. Zahlungsmodalitäten
- Die Gebühren für das Training sind unmittelbar vor oder nach der Trainingseinheit bar zu bezahlen.
Kurs-, Seminar- und Vortragsgebühren sind in voller Höhe vor der ersten Kurststunde bzw. vor der
Veranstaltung gem. der Zahlungsfristen auf der Rechnung zu bezahlen.
- Einzeltraining: 5er- Karten haben eine Gültigkeit von 3 Monaten ab Ausstellungsdatum.
Die Karten sind nicht übertragbar. Eine Rückzahlung nicht in Anspruch genommener Einheiten ist nicht möglich.
- Crossdogging:
Einstieg ist zum Monatsbeginn möglich.
Eine Kündigung der Teilnahme ist zum Monatsende möglich und muss schriftlich oder per Email spätestens bis zum 15. des
Vormonats erfolgen. Erfolgt die Kündigung nach dem 15. des Vormonats, wird der gesamte Monatsbeitrag des Folgemonats fällig.
Der Monatsbeitrag errechnet sich aus den stattfindenden Trainingseinheiten. Pro stattfindender Einheit werden 10 Euro
(ab 01.01.16 12 Euro) pro Teilnehmer veranschlagt, die mit den stattfindenden Einheiten multipliziert werden. Der gesamte Monatsbeitrag ist jeweils zum ersten Trainingstermin jedes Monats in bar fällig.
Vom Kursteilnehmer nicht wahrgenommene Einheiten verfallen und werden nicht erstattet.
3.Rücktrittsrecht
- Das Training findet grundsätzlich bei jedem Wetter statt. Sind die Witterungsbedingungen unzumutbar oder der Trainer
bsp. wegen Krankheit verhindert, werden die Unterrichtsstunden vom Kursleiter abgesagt.
In diesen Fällen werden die Trainingsstunden nachgeholt. Dafür erhalten die
Teilnehmer per Mail zwei alternative Terminvorschläge genannt, die sie binnen 48 Std. bestätigen bzw. abweisen müssen.
Der Termin, den die meißten der Kursteilnehmer bestätigen, wird als Ersatztermin verbindlich gesetzt.
Erfolgt keine Antwort des Teilnehmers, gilt seine Zusage als verbindlich. Der Kursleiter kann
kurzfristige Änderungen bezüglich des Unterrichtsortes, des Unterrichtsablaufs sowie kleine zeitliche Verschiebungen
vornehmen.
- Die jeweilig vereinbarten Einzelstunden sind vom Teilnehmer/von der Teilnehmerin spätestens 24 Stunden vor Beginn
abzusagen, wenn er den Termin nicht wahrnehmen kann.
Nicht rechtzeitig abgesagte Unterrichtsstunden werden in vollem Umfang berechnet.
- Verspätungen des Teilnehmers/der Teilnehmerin zu den
vereinbarten Trainingsstunden gehen zu Lasten des
Teilnehmers/der Teilnehmerin und berechtigen weder zu einer
Verminderung der Vergütung noch zu einer Verlängerung der
vertraglich vereinbarten Unterrichtszeit.
- Die Anmeldung zu einem Kurs ist verbindlich. Bereits gezahlte Gebühren werden auch in Anteilen nicht erstattet.
Ein Teilnehmer kann vor Beginn der Leistung zurücktreten, ein Rücktritt hat nachweisbar und schriftlich zu erfolgen.
Maßgeblicher Zeitpunkt für die Rücktrittserklärung ist der Zeitpunkt des Einganges bei der Hundeschule Michaela Wolf.
Im Falle des Rücktrittes kann die Hundeschule Michaela Wolf Ersatz für Aufwendungen verlangen.
Die Stornokosten betragen:
- Bei Rücktritt bis 45 Tage vor Kursbeginn: Rücktritt ohne Stornokosten möglich
- Bei Rücktritt ab 44 Tage vor Beginn der Veranstaltung: 30 % der Kursgebühr.
- Bei Rücktritt ab 30 Tage vor Beginn der Veranstaltung: 100 % der Teilnahmegebühr.
Nicht in Anspruch genommene Leistungen werden nicht erstattet.
Zur Vermeidung von Stornierungskosten kann der Anmeldende einen Ersatzteilnehmer benennen.
Wenn der Teilnehmer trotz verbindlicher Anmeldung nicht am Kurs oder an einzelnen Kursstunden teilnimmt und diesen nicht
oder nicht rechtzeitig storniert oder einen Ersatzteilnehmer benennt, besteht kein Anspruch auf Rückzahlung oder
kostenfreie Nachholung des Kurses oder der Kursstunden.
- Alle Seminare, Vorträge mit Gastreferenten, Trainingsspezialist, Ausbildung z. HundetrainerIn &
HundeverhaltensberaterIn:
Die Anmeldung zu einem Seminar, Ausbildungsmodul oder Vortrag ist verbindlich.
Bereits gezahlte Gebühren werden auch in Anteilen nicht erstattet.
Ein Teilnehmer kann vor Beginn der Leistung zurücktreten, ein Rücktritt hat nachweisbar und schriftlich zu erfolgen.
Maßgeblicher Zeitpunkt für die Rücktrittserklärung ist der Zeitpunkt des Einganges bei der Hundeschule Michaela Wolf.
Im Falle des Rücktrittes kann die Hundeschule Michaela Wolf Ersatz für Aufwendungen verlangen.
Die Stornokosten betragen:
- Bei Rücktritt bis 60 Tage vor Beginn der Veranstaltung: Rücktritt ohne Stornokosten möglich
- Bei Rücktritt ab 59 Tage vor Beginn der Veranstaltung: 30 % der Teilnahmegebühr.
- Bei Rücktritt ab 45 Tage vor Beginn der Veranstaltung: 100 % der Teilnahmegebühr.
Bei Vorträgen mit Michaela Wolf als Referentin staffeln sich die Stornokosten wie folgt:
- Bei Rücktritt bis 15 Tage vor Beginn der Veranstaltung: Rücktritt ohne Stornokosten möglich
- Bei Rücktritt ab 14 Tage vor Beginn der Veranstaltung: 100 % der Teilnahmegebühr.
Nicht in Anspruch genommene Leistungen werden nicht erstattet.
Zur Vermeidung von Stornierungskosten kann der Anmeldende einen Ersatzteilnehmer benennen.
Hundeschule Michaela Wolf kann vom Vertrag zurücktreten:
Ohne Einhaltung einer Frist, wenn sich der Teilnehmer vertragswidrig verhält, insbesondere wenn andere Teilnehmer oder
das Ziel der Veranstaltung gefährdet werden.
Bis zum in der Ausschreibung genannten Datum des Anmeldeschlusses, wenn die gebotene Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht wird.
Bei Ausfall des Kursleiters/Referenten, z.B. durch plötzliche Erkrankung, und in Fällen höherer Gewalt kann es zu einem
kurzfristigen Ausfall von Veranstaltungen kommen. Hundeschule Michaela Wolf wird sich gegebenenfalls um eine schnellstmögliche
Ersatz-Veranstaltung zu einem späteren Zeitpunkt bemühen, so dass bezahlte Teilnahmegebühren gültig bleiben, haftet jedoch
auf Verlangen höchstens mit der Rückerstattung bezahlter Teilnahmegebühren, nicht für eventuell darüber hinausgehende Schäden,
die einem Teilnehmer durch Veranstaltungsausfall oder Terminverschiebung entstehen.
4. Widerruf
Die Angebote der Hundeschule Michaela Wolf richten sich an Einzelpersonen und Unternehmer (natürliche oder juristische
Personen oder rechtsfähige Personengesellschaften, die bei Abschluss des Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen
oder selbstständigen beruflichen Tätigkeit handeln). Ist der Teilnehmer Unternehmer, gelten die folgenden Ausführungen
für ihn nicht.
Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer
gewerblichen noch ihrer selbstständigen berufliche Tätigkeit zugerechnet werden können.
Der Gesetzgeber erlässt den nachfolgenden Hinweis für Verbraucher:
Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt
vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsschlusses.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie mich (Hundeschule Michaela Wolf , An der Düpe 2, D-30900 Wedemark,
TelNr.: +49-(0)5130/9689869) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über
Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür dieses Muster-Widerrufsformular verwenden,
das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die
Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, habe ich Ihnen alle Zahlungen, die ich von Ihnen erhalten habe, unverzüglich und
spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags
bei mir eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwende ich dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen
Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden
Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Erlöschen des Widerrufsrechts
Das Widerrufsrecht erlischt vorzeitig, wenn die Hundeschule Michaela Wolf mit der Ausführung der Leistung (z.B. Beginn
des Seminars oder Kurses) mit ausdrücklicher Zustimmung bzw. auf ausdrücklichen Wunsch des Teilnehmers hin vor Ende der
Widerrufsfrist begonnen oder der Teilnehmer diese selbst veranlasst hat.
Ende der Widerrufsbelehrung
5.Teilnahme
- Der Kunde versichert, dass sein Hund behördlich
angemeldet ist.
- Für jeden am Training teilnehmenden Hund muss eine
gültige Tierhalter-Haftpflichtversicherung abgeschlossen
sein; eine Kopie der Versicherungspolice ist vor dem ersten Training
vorzulegen.
- Der jeweilige Tierhalter ist verpflichtet, nur gesunde
Tiere, die kein Ansteckungsrisiko für mich und andere
Personen oder Tiere darstellen, am Training teilnehmen zu
lassen und durch Vorlage des Impfausweises die notwendigen
Vorsorgeimpfungen zu dokumentieren.
- Chronische Erkrankungen sind mir bei Ausbildungsbeginn
mitzuteilen.
- Ich behalte mir grundsätzlich vor, den
Gesundheitszustand des Tieres im Verdachtsfalle von einem
Tierarzt überprüfen zu lassen, bevor mit dem
Training bzw. der Therapie begonnen wird.
- Der Teilnehmer ist ebenfalls verpflichtet, mich über
Verhaltensauffälligkeiten, übermäßige Aggressivität oder
Ängstlichkeit seines Tieres vor Aufnahme der ersten
Unterrichtsstunde zu informieren.
- In Kursen sind nur Hunde zugelassen, die kursfähig sind. Eine Kursfähigkeit besteht:
a) wenn der Hund keine anderen Hunde oder Menschen gefährdet bzw. Der Teilnehmer entsprechende Vorkehrungen dagegen trifft.
b) wenn der Hund durch die Teilnahme an einem Kurs nicht in dauerhaften Stress verfällt (starkes und andauerndes
Stresshecheln, ständiges und durchgehendes Bellen, Zittern, Meideverhalten)
c) und der Hund sich auch in Anwesenheit anderer teilnehmender Hunde und Menschen auf seinen Menschen konzentrieren und
mit ihm kooperieren kann.
Stellt der Kursleiter während des Kurses fest, daß der Hund nicht kursfähig ist, kann er vom gesamten Kurs ausgeschlossen
werden. Eine (anteilige) Rückzahlung der Kursgebühr erfolgt nicht.
Zur Überprüfbarkeit einer Kursfähigkeit kann der Hundehalter ein Einzeltraining buchen.
- Dem Trainer / Kursleiter ist vorbehalten, erforderlichenfalls die Trainingseinheit nach eigenem Ermessen abzubrechen.
Dies geschieht in Fällen, in denen der Hund gesundheitlich so eingeschränkt ist, daß ein Training nicht möglich ist oder
gegen das TierSchG verstieße. Weiterhin kann der das Training abbrechen, wenn der ein Teilnehmer übertriebene Härte gegen
seinen eigenen oder andere Hunde anwendet und dies auch nach Aufforderung nicht unterlässt. In diesen Fällen erfolgt
keine (anteilige) Rückerstattung der bereits bezahlten Gebühren bzw. ist die gebuchte Trainingseinheit im vollen
Umfang zu bezahlen.
6.Gefahren / Haftungsausschluss
- Anweisungen des Trainers / Kursleiters ist zur Gefahrenabwehr zwingend Folge zu leisten.
- Für Anweisungen innerhalb der Verhaltenstherapie
und/oder des Trainings und daraus resultierenden Sach-,
Personen- und Vermögensschäden hafte ich nicht.
- Die Teilnahme erfolgt auf eigenes Risiko und auf eigene Gefahr. Der Teilnehmer haftet für alle Schäden, die er oder sein
Hund während des Trainings verursachen.
- Begleitpersonen der Teilnehmer sind durch den Teilnehmer
auf den bestehenden Haftungsausschluss hinzuweisen.
7.Garantieleistung
- Ich schulde aufgrund des Umstandes, dass meine Tätigkeit
auch und insbesondere von der Mitarbeit des Teilnehmers und
dessen als auch den Fähigkeiten des Tieres abhängt,
hinsichtlich meiner Tätigkeit keinen Erfolg. Die Ausbildung
wird sich an den jeweiligen Bedürfnissen des Kunden und den
Möglichkeiten des Tieres, nach seiner Rasse, seinem Alter,
seinem Geschlecht , seiner Vorgeschichte und seinen
körperlichen Voraussetzungen orientieren.
8.Kopierrechte
- Unterlagen, die von im Zusammenhang mit dem Training bzw. in Seminaren oder Vorträgen ausgehändigt werden,
sind urheberrechtlich geschützt und dürfen ohne schriftliche Genehmigung meinerseits nicht vervielfältigt oder
verbreitet werden.
9.Datenschutz
- Zum Teil werden Fotos oder Videoaufnahmen während des
Trainings von mir oder aber auch seitens Dritter gemacht.
Sollte ein Teilnehmer der Veröffentlichung in jeglicher Form
nicht zustimmen, ist dieses schriftlich zu vermerken.
Ansonsten sind diese Aufnahmen für jegliche Verwendung
freigegeben.
10.Schlussbestimmungen
- Sollten einzelne oder mehrere Bestimmungen dieses
Vertrages ganz oder teilweise nichtig, anfechtbar oder nicht
durchführbar sein, so bleibt die Rechtswirksamkeit der
übrigen Bestimmungen hiervon unberührt.
- Anstelle der unwirksamen Bestimmung gilt eine wirksame
Bestimmung als vereinbart, die dem von den Parteien
Gewolltem am nächsten kommt.
-
Soweit zulässig gilt als Gerichtsstand für Streitigkeiten aus dem Vertrag der Sitz des Veranstalters als vereinbart.
- Jegliche Änderungen und Ergänzungen von diesen
Geschäftsbedingungen bedürfen der Schriftform.
Muster Widerrufsformular
Gültig ab 15.06.2018
|